-Ähnliches werde mit Ähnlichem geheilt-
Das wichtigste Prinzip der homöopathischen Heilkunde,
vom Arzt, Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet.
Therapieablauf:
Zum ersten Termin benötige ich alle bisherigen Befunde, z.B. Blutbilder und/oder Röntgenbilder.
Außerdem eine Zusammenstellung aller bisherigen Therapien und Medikamente, die mit der Erkrankung zusammenhängen.
Die Erstanamnese (Fragen zur Krankengeschichte, Lebensabläufen etc.) kann 1-2 Stunden dauern.
Danach werde ich einen, auf das Tier abgestimmten, Therapieplan erstellen.
Begründer der Bachblütentherapie war Dr. Edward Bach (1886-1936), englischer Arzt.
Die Bachblütentherapie richtet sich ausschließlich auf das emotionale und psychische Wohl des
Tieres. Die Wiederherstellung des emotionalen Gleichgewichts kann selbstverständlich eine Rückwirkung auf die physische Gesundheit haben, aber dies ist nicht vorrangig.
Therapieablauf:
Durch eine intensive Befragung des Tierhalters und genaue Beobachtung des Tieres, möglichst in seiner gewohnten Umgebung, findet man die passende Blüte heraus.
Diese Anamnese kann 1-2 Stunden Zeit beanspruchen.
Danach bekommen Sie eine Empfehlung von mir für eine Bachblütenmischung.
Durch den Biss des Blutegels wird ein „Wirkstoffcocktail“ in den Organismus injiziert, welcher unter anderem gerinnungshemmend, entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt. Die Durchblutung wird lokal stark erhöht, Schlackestoffe abtransportiert und die körpereigenen Regenerationsprozesse angeregt.
Ich muss Sie darauf hinweisen, dass es sich gemäß § 3 des Heilmittelwerbegesetz (HWG) bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden um Verfahren der alternativen Medizin/Therapie handelt. Diese sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Die von mir gegebenen Informationen zur Behandlung sind keine Garantie und weder als Heil- noch als Linderungsversprechen zu sehen.